
Nahe der Königsdorfer Strasse liegt das Firmengebäude, in dem die Firma Allergika Pharma ihre Produkte für Allergiker und Menschen, die auf besonders haut- und umweltverträgliche Produkte achten, herstellt.
Seit vielen Jahren ist Firmenchef Hartmut Bannert überzeugt davon, dass wir, die im Überfluss leben, die Kultur des Teilens pflegen sollten.
Aus dem theoretischen Credo wurde in der Praxis die humanitäre Hilfsaktion „The Life to Share“. Seit vier Jahren sammelt der Firmenchef Spenden, die Hilfsprojekten in aller Welt zu Gute kommen. Bisher sind knapp 100.000 Euro eingenommen worden für weltweit zwölf Hilfsprojekte.
Spenden aus Aufkichen für die Kirche St. Mary’s in Indien
Das jüngste Hilfsprojekt war der Bau einer katholische Kirche im indischen Fenkatapuram in der der Diözese Khammam. Mit gut 16.000 Euro konnte dort die Kirche St. Mary’s für die gläubige Minderheit gebaut werden. Alle Spendengelder hierfür stammen aus der Kirchengemeinde Aufkirchen bei Berg und der The Life to Share-Hilfsaktion aus Wolfratshausen. Doch nicht nur die seelische Betreuung steht bei The Life to Share im Vordergrund, Hartmut Bannert ist die Hilfe zur Selbsthilfe eine Herzensangelegenheit.
Brunnen für sauberes Wasser
So wurden im Gebiet der Diözese Khamman 20 Brunnen gebaut in Orten, in denen sich die Bewohner das Wasser bisher aus einem tiefen, dunklen und verschmutzen Loch holen mussten.
Starthilfe für junge Frauen
Im benachbarten Naidupet konnten einige hundert junge Frauen an einem Näherinnen-Lehrgang teilnehmen. Zum Abschluss ihrer erfolgreichen Ausbildung bekamen die jungen Frauen Nähmaschinen geschenkt, damit sie in ihre Selbständigkeit und somit Unabhängigkeit starten können.
Langjährige Verbundenheit des Kloster Schäftlarn mit der Diözese Khamman
Seit vielen Jahren pflegt Schulleiter Wolfgang Sagmeister von der Klosterschule Schäftlarn einen persönliche Kontakt zum indischen Bischof Paul Maipan, der für die Diözese Khamman zuständig ist. Seelsorgerisch wird Bischof Maipan von Abt Petrus des Kloster Schäftlarn betreut.
Drei auf dem Weg nach Indien
Damit die Gelder richtig und zu einhundert Prozent bei den Hilfsbedürftigen ankommen, flogen im Februar 2017 Abt Petrus und Schulleiter Wolfgang Sagmeister gemeinsam mit Hartmut Bannert nach Indien, um sich vor Ort von Einsatz und Erfolg der Spendengelder persönlich zu überzeugen.
Diavortag am 2. Mai 2017
Über diese Reise gibt es einen Diatragvortrag am 2. Mai 2017 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Aufkirchen.