Liebe Kinder,
noch 15 Mal schlafen, dann kommt der Osterhase! Wir haben den flauschigen Gefährten bereits entdeckt und er hat uns verraten, dass er ab dem kommenden Freitag seine Tour durch Wolfratshausen fortführt. Weiterlesen
Wir verwenden keine Cookies!
Liebe Kinder,
noch 15 Mal schlafen, dann kommt der Osterhase! Wir haben den flauschigen Gefährten bereits entdeckt und er hat uns verraten, dass er ab dem kommenden Freitag seine Tour durch Wolfratshausen fortführt. Weiterlesen
Letzte Woche gab es einen spannenden Blogbeitrag mit Wander- und Spaziergangtipps in Wolfratshausen und Umgebung. Neben den herrlichen Ausflügen ins Grüne, bietet Wolfratshausen auch eine vielfältige Geschichte. Historische Themen müssen nicht trocken sein, also stellen wir euch hier drei Ausflugstipps vor, die die Neugier aller großen und kleinen Geschichtsfans stillen dürften. Weiterlesen
„Das Heimatmuseum wird modernisiert. Bis auf Weiteres ist das Museum geschlossen.“ Dieser Satz fällt euch auf der Startseite des Heimatmuseums sofort ins Auge. Was ist da los und warum ist das historische Museum für längere Zeit geschlossen? Weiterlesen
Nach 10 Jahren Kunstmeile findet dieses Jahr die 7. Kunstmeile in Wolfratshausen statt. Sie wird begleitet von zahlreichen Künstlern, einzigartigen Inszenierungen und organisiert von einem ganzen Team. Der Verein Lebendige Altstadt Wolfratshausen ist stolz auf seine Kunstmeile, das Konzept und was sich daraus entwickelt hat. Weiterlesen
Seit Kurzem gibt es in Wolfratshausen verteilt fünf neue, etwas ungewöhnliche Bänke: An einer Stange prangt ein rotes M, darunter sind blaue Schilder mit Ortsnamen befestigt, zwischen denen man hin- und herblättern kann. Dahinter steckt das Projekt „Mitfahrerbank“, das es (nicht nur) Senioren einfacher machen soll, günstig und unkompliziert von A nach B zu kommen. Sibylle Gruber ist für die Wolfratshauser Bänke zuständig. Hier erzählt sie von ihrem Herzensprojekt: Wo geht es hin, wie geht es weiter und wie sorge ich als Fahrgast und als Fahrer für meine Sicherheit?
Gute Beziehungen zu den Nachbarn sind keine Selbstverständlichkeit, aber sehr wichtig. Die Stadt Wolfratshausen hat ihre Kooperation mit dem Nachbarschaftsportal nebenan.de verlängert, um weiterhin starke Gemeinschaften zu fördern und die Vernetzung zwischen und mit den Bürgern zu stärken. Mit dem Link bekommen Wolfratshauser Zugang zu ihrem virtuellen Nachbarschaftsnetzwerk.
Werbekreis-Chefin Ingrid Schnaller über ihre „Heimat.Wasser“-Aktion am Mittefastenmarkt und die Besonderheiten des Leitungswassers in Wolfratshausen. Weiterlesen
Wo und wie geht es voran in Wolfratshausen? Ein Interview mit Stadtmanager Dr. Stefan Werner zum Info-Portal Stadtentwicklung.
Stadtmanager Dr. Stefan Werner erklärt den privat-öffentlichen Projektfonds und seine Ziele – und Veranstalterin Dorien Meima-Schmid erzählt, wie es mit ihrem Pop-Up-Store-Projekt lief. Weiterlesen
Das Stadtmanagement ist eingebettet in der Stabsstelle „Stadtmanagement, Kultur, Wirtschaft & Touristik“. Hier laufen die Fäden zusammen, um ein gesamtstädtisches Stadtmarketing zu koordinieren und eine positive Entwicklung unserer Stadt zu unterstützen.