„Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,
der Kinder Herz vor Freude springt,
erfüllt die Welt mit Lichterschein
und Weihnachtsfriede kehre ein.“
(Oskar Stock) Weiterlesen
„Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,
der Kinder Herz vor Freude springt,
erfüllt die Welt mit Lichterschein
und Weihnachtsfriede kehre ein.“
(Oskar Stock) Weiterlesen
Liebe Kinder,
leider wird es in diesem Jahr keinen üblichen Laternenumzug zum Martinstag (11. November 2020) geben. Der Grund ist das Coronavirus, mit dem sich weniger Menschen anstecken sollen. Weiterlesen
Seit der vergangenen Woche wurden nun neue Maßnahmen beschlossen, um die steigenden Neuinfektionen mit dem neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) zu reduzieren und die Kontrollierbarkeit des Infektionsgeschehens weiterhin gewährleisten zu können.
Von den politischen Entscheidungen ist nun auch die Gastronomie betroffen, die im November für vier Wochen keine Speisen zum Verzehr vor Ort anbieten dürfen. Wir können jedoch unsere lokalen Restaurants, Cafés und Gastwirtschaften weiterhin – und jetzt erst recht – unterstützen. Weiterlesen
Wenn man durch Wald und Flur einen Spaziergang macht, erlebt man an Frühlings- und Sommertagen blühende Hecken und frische Wildkräuter. Jetzt im Herbst ist die Zeit der Ernte reifer Früchte und Beeren. Die Farben der Natur werden jetzt sehr intensiv: das Rot der Beeren, das dunkle Violett des Hollers, das Blau der Schlehen, das Braun der Nüsse und das Laub bekommt seine goldene Farbe. Alle diese Früchte haben viele wertvolle Inhaltsstoffe und können gut Weiterlesen
Seit 15 Jahren ist Robert Nörr bereits unter anderem für den Wolfratshauser Bergwald zuständig und in diesem Jahr kommt noch ein Jubiläum hinzu: 10 Jahre Bergwald Erlebnispfad! Dank dem ca. 2 km interaktiven Wanderpfad können zahlreiche Facetten des Bergwaldes entdeckt werden. Weiterlesen
„Das Heimatmuseum wird modernisiert. Bis auf Weiteres ist das Museum geschlossen.“ Dieser Satz fällt euch auf der Startseite des Heimatmuseums sofort ins Auge. Was ist da los und warum ist das historische Museum für längere Zeit geschlossen? Weiterlesen
In Wolfratshausen wird es nie langweilig und weil es so schön war, eignet es sich, das Ganze noch einmal Revue passieren zu lassen. Erst recht, wenn eine gehörige Portion Abenteuer im Spiel ist.
Zusammen mit Dirk Rohrbach als Organisator blickt die Stadt Wolfratshausen auf ein spannendes, wildes, erstaunliches und tolles Wochenende zurück, Weiterlesen
Michi Kramer über Neues und Altbewährtes auf seinem Campingplatz – und warum man auch als Einheimischer unbedingt mal Campen gehen sollte. Weiterlesen
Wolfratshausen ist im Bankerl-Fieber: Nach den Mitfahrerbänken als Alternative zu Bussen und dem eigenen Auto gibt es jetzt auch Bankerl-Wege. Grundlage ist eine App von Stephanie Hill und Michael Wyrzykowski, mit der man Bänke finden und eintragen kann. Zusammen mit unserer Stadt Wolfratshausen haben die beiden nun eine neue Funktion entwickelt, die Spazierwege um Wolfratshausen mit Übungen, Rätseln und Spielen zu einem Erlebnis macht. Weiterlesen
Habt Ihr auch ein Lieblingsbankerl? Einen Platz, an dem ihr gerne sitzt? … und habt Ihr Lust, neue Bänke auszuprobieren? Oder Euch noch besser auszukennen?