Liebe Kinder,
noch 15 Mal schlafen, dann kommt der Osterhase! Wir haben den flauschigen Gefährten bereits entdeckt und er hat uns verraten, dass er ab dem kommenden Freitag seine Tour durch Wolfratshausen fortführt. Weiterlesen
Wir verwenden keine Cookies!
Liebe Kinder,
noch 15 Mal schlafen, dann kommt der Osterhase! Wir haben den flauschigen Gefährten bereits entdeckt und er hat uns verraten, dass er ab dem kommenden Freitag seine Tour durch Wolfratshausen fortführt. Weiterlesen
Auch wenn die Faschingszeit in diesem Jahr nicht gebührend auf einem Faschingsball gefeiert werden kann, bedeutet das nicht, dass man die närrische Zeit komplett ausfallen lassen muss. Mit euren Liebsten oder eurer Kontaktperson Weiterlesen
Seit diesem Jahr gibt es für Wolfratshausen eine praktische Plattform, die auf einen Blick über die Angebote in Wolfratshausen informiert. Die Internetseite www.mein-wolfratshausen.de wurde responsiv gestaltet. Das bedeutet, Weiterlesen
Alle zwei Jahre gibt es in Wolfratshausen ein wahres Highlight! Auch in diesem Jahr sind wir zuversichtlich, dass das Fluss Festival zum fünften Mal in Folge unsere Stadt zum Strahlen bringen wird. Keine Frage! In diesem Jahr wird vieles anders und wir werden Weiterlesen
„Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,
der Kinder Herz vor Freude springt,
erfüllt die Welt mit Lichterschein
und Weihnachtsfriede kehre ein.“
(Oskar Stock) Weiterlesen
Liebe Kinder,
leider wird es in diesem Jahr keinen üblichen Laternenumzug zum Martinstag (11. November 2020) geben. Der Grund ist das Coronavirus, mit dem sich weniger Menschen anstecken sollen. Weiterlesen
Seit der vergangenen Woche wurden nun neue Maßnahmen beschlossen, um die steigenden Neuinfektionen mit dem neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) zu reduzieren und die Kontrollierbarkeit des Infektionsgeschehens weiterhin gewährleisten zu können.
Von den politischen Entscheidungen ist nun auch die Gastronomie betroffen, die im November für vier Wochen keine Speisen zum Verzehr vor Ort anbieten dürfen. Wir können jedoch unsere lokalen Restaurants, Cafés und Gastwirtschaften weiterhin – und jetzt erst recht – unterstützen. Weiterlesen
Willkommen zu dem fünften und letzten Teil unserer Serie „G´schichten aus dem Stadtarchiv“. Auch diesmal stellt uns unser Stadtarchivar einen besonderen Schatz aus dem Archiv vor. Es handelt sich um ein Schreiben aus dem Jahr 1900. Neben nacktbadenden Studenten und biertrinkenden, rauchenden Feuerwehrleuten, gab es früher nämlich auch noch andere skandalöse Weiterlesen
Heute möchte ich euch ein amüsantes Dokument aus unserem Stadtarchiv vorstellen, das mir beim Verzeichnen von Feuerwehrakten über den Weg gelaufen ist. Diesmal verzichte ich auf eine Transkription, da es für meine Verhältnisse recht neu und in Schreibmaschine geschrieben ist und für sich spricht. Weiterlesen
Wie beim letzten Mal versprochen, gibt es diesmal eine lustige Geschichte! Wir befinden uns im Jahr 1912. Seit ein paar Jahren sind die Wolfratshauser Flößer auf eine, wie wir heute wissen, sehr zukunftsfähige Idee gekommen. Der Warenverkehr war in der vohergehenden Zeit – nicht zuletzt durch die Isartalbahn – nach unten gegangen. Weiterlesen