„Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,
der Kinder Herz vor Freude springt,
erfüllt die Welt mit Lichterschein
und Weihnachtsfriede kehre ein.“
(Oskar Stock) Weiterlesen
„Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,
der Kinder Herz vor Freude springt,
erfüllt die Welt mit Lichterschein
und Weihnachtsfriede kehre ein.“
(Oskar Stock) Weiterlesen
Liebe Kinder,
leider wird es in diesem Jahr keinen üblichen Laternenumzug zum Martinstag (11. November 2020) geben. Der Grund ist das Coronavirus, mit dem sich weniger Menschen anstecken sollen. Weiterlesen
Seit der vergangenen Woche wurden nun neue Maßnahmen beschlossen, um die steigenden Neuinfektionen mit dem neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) zu reduzieren und die Kontrollierbarkeit des Infektionsgeschehens weiterhin gewährleisten zu können.
Von den politischen Entscheidungen ist nun auch die Gastronomie betroffen, die im November für vier Wochen keine Speisen zum Verzehr vor Ort anbieten dürfen. Wir können jedoch unsere lokalen Restaurants, Cafés und Gastwirtschaften weiterhin – und jetzt erst recht – unterstützen. Weiterlesen
Willkommen zu dem fünften und letzten Teil unserer Serie „G´schichten aus dem Stadtarchiv“. Auch diesmal stellt uns unser Stadtarchivar einen besonderen Schatz aus dem Archiv vor. Es handelt sich um ein Schreiben aus dem Jahr 1900. Neben nacktbadenden Studenten und biertrinkenden, rauchenden Feuerwehrleuten, gab es früher nämlich auch noch andere skandalöse Weiterlesen
Heute möchte ich euch ein amüsantes Dokument aus unserem Stadtarchiv vorstellen, das mir beim Verzeichnen von Feuerwehrakten über den Weg gelaufen ist. Diesmal verzichte ich auf eine Transkription, da es für meine Verhältnisse recht neu und in Schreibmaschine geschrieben ist und für sich spricht. Weiterlesen
Wie beim letzten Mal versprochen, gibt es diesmal eine lustige Geschichte! Wir befinden uns im Jahr 1912. Seit ein paar Jahren sind die Wolfratshauser Flößer auf eine, wie wir heute wissen, sehr zukunftsfähige Idee gekommen. Der Warenverkehr war in der vohergehenden Zeit – nicht zuletzt durch die Isartalbahn – nach unten gegangen. Weiterlesen
Stadtführungen werden abgesagt, Konzerte finden derzeit nicht statt, ein ausgelassener Abend mit Freunden in der Lieblingsbar ist zurzeit ebenfalls nicht möglich.
Aber deswegen müssen wir nicht vollständig auf Kultur verzichten. Wir haben drei Ideen, Weiterlesen
„Das Heimatmuseum wird modernisiert. Bis auf Weiteres ist das Museum geschlossen.“ Dieser Satz fällt euch auf der Startseite des Heimatmuseums sofort ins Auge. Was ist da los und warum ist das historische Museum für längere Zeit geschlossen? Weiterlesen
In Wolfratshausen wird es nie langweilig und weil es so schön war, eignet es sich, das Ganze noch einmal Revue passieren zu lassen. Erst recht, wenn eine gehörige Portion Abenteuer im Spiel ist.
Zusammen mit Dirk Rohrbach als Organisator blickt die Stadt Wolfratshausen auf ein spannendes, wildes, erstaunliches und tolles Wochenende zurück, Weiterlesen
Die Weihnachtszeit ist zu Ende, das neue Jahr 2020 ist angebrochen. Neu ist auch der Veranstaltungsflyer für die Monate Januar bis März, der Sie in verzaubernde Welten entführen darf: Besuchen Sie die spannenden Vorträge von Abenteurern und Weltenbummlern beim Outdoorfestival „WILD“ und erleben Sie faszinierende Welten mit all ihren spektakulären Facetten. Tauchen Sie in die musikalischen Klänge von Heye´s Society ein, deren Jazz-Musik ihre Wurzeln im alten New Orleans und Chicago Anfang 1900 hat. Halten Sie den Atem beim „Circus of Fantasy“ an, wenn Dominik Halamek Sie mit einem Showprogramm erfolgreicher und talentierter Akrobaten fasziniert. Noch nicht genug? Erfahren Sie hier, welche Highlights Wolfratshausen verzaubern. Weiterlesen